Aktuell

KGL Gewerbekammer

KGL Gewerbekammer

Luzerner Gewerbekammer fasst Parole

KGL fasst Nein-Parole zur Zersiedlungsinitiative

Die Luzerner Gewerbekammer, das wirtschaftspolitische Organ des KGL, tagte am Mittwochabend im Gemeindesaal Meggen. Dabei fassten die 83 anwesenden Delegierten die Parole für die Abstimmungsvorlage vom 10. Februar. Zur Zersiedlungsinitiative, der einzigen Vorlage, referierten Michael Töngi (Nationalrat Grüne) und Andrea Gmür (Nationalrätin CVP).
Michael Töngi zeigte die negativen Folgen der fortschreitenden Zersiedelung in der Schweiz auf. Er mahnte die Delegierten, dass die Zersiedelung eine der Hauptsorgen der Schweizer Bevölkerung sei. Andrea Gmür sieht die grundsätzlichen Forderungen nach massvollem Umgang mit dem revidierten Raumplanungsgesetz bereits abgedeckt. Deshalb sei die Zersiedlungsinitiative überflüssig. Zudem drohe bei Annahme der Initiative ein Preisanstieg bei Wohn- und Gewerbeflächen. Die Argumente der CVP-Nationalrätin überzeugten die Delegierten. Die Zersiedlungsinitiative wurde mit 82 Nein-Stimmen zu 1 Ja-Stimme abgelehnt.

Jetzt teilen:

Weitere Beiträge

03.04.2023

Das sind die neugewählten FDP Kantonsrätinnen und Kantonsräte

Aus diesen Luzernerinnen und Luzerner besteht für die nächsten 4 Jahre die FDP Fraktion des Kantons Luzern

Mehr erfahren
02.04.2023

Danke für die 4223 Stimmen

Die 4223 Stimmen und der dritte Platz genügten um die Wiederwahl zu erreichen! Das waren 243 Stimmen mehr als bei den Wahlen 2019. Ich freue mich sehr darüber und ich bin hochmotiviert, weitere 4 Jahre im Luzerner Kantonsparlament mit zu arbeiten.

Mehr erfahren
02.03.2023

Ich setze mich für die Luzerner KMU ein

Ich setze mich für die Luzerner KMU ein

Mehr erfahren