Aktuell

Mobilitätskongress 2019

Mobilitätskongress 2019

Zwischen Schlagzeilen und Facts

Wachsende Agglomerationen, eine dynamische Wirtschaft und veränderte Bedürfnisse – die Zentralschweiz steht im Mobilitätsbereich vor grossen Herausforderungen. Wie lassen sich diese anpacken? Das wollte der Mobilitätskongress 2019 des Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartments des Kantons Luzern herausfinden. Im Fokus standen dabei nicht nur Visionen, sondern konkrete neue Produkte und Dienstleistungen. Der Kongress fand zum dritten Mal vor grossem Publikum statt.

Durchgangsbahnhof: Eröffnung 2040
Die Vizedirektorin des Bundesamtes für Verkehr, Anna Barbara Remund, zeigte im Gespräch mit Moderatorin Sonja Hasler Verständnis für die Anliegen des Kantons Luzern in Sachen Durchgangsbahnhof. Die Befürchtung der Zentralschweizer Kantone, wonach es zu Verzögerungen kommen könnte, weil das Plangenehmigungsverfahren und die Bauvorbereitungen zum Durchgangsbahnhof nicht explizit im Ausbauschritt 2035 aufgeführt sind, teilte Anna Barbara Remund hingegen nicht. Sie versicherte, dass der Durchgangsbahnhof planmässig realisiert werden kann und ist zuversichtlich, dass die ersten Züge 2040 im neuen Durchgangsbahnhof einfahren.

Weitere Informationen

Jetzt teilen:

Weitere Beiträge

03.04.2023

Das sind die neugewählten FDP Kantonsrätinnen und Kantonsräte

Aus diesen Luzernerinnen und Luzerner besteht für die nächsten 4 Jahre die FDP Fraktion des Kantons Luzern

Mehr erfahren
02.04.2023

Danke für die 4223 Stimmen

Die 4223 Stimmen und der dritte Platz genügten um die Wiederwahl zu erreichen! Das waren 243 Stimmen mehr als bei den Wahlen 2019. Ich freue mich sehr darüber und ich bin hochmotiviert, weitere 4 Jahre im Luzerner Kantonsparlament mit zu arbeiten.

Mehr erfahren
02.03.2023

Ich setze mich für die Luzerner KMU ein

Ich setze mich für die Luzerner KMU ein

Mehr erfahren