Politik

"Mir liegt der Kanton Luzern am Herzen"

Effizienter Kanton, tiefe Steuern und tragbare Schulden

Ich bekenne mich zur erfolgreichen Luzerner Steuerstrategie, setze mich für eine konsequente Schuldenbremse ein und kämpfe für eine schlanke Verwaltung. So steht uns allen am Ende des Monats mehr Geld zur Verfügung, und das Gewerbe kann in Angestellte und Arbeitsplätze investieren.

«Für einen attraktiven Kanton Luzern»

Meine politischen Ämter

 

  • 2011 bis heute Delegierter FDP Emmen
  • 2012 - 2018 Einwohnerrat Gemeinde Emmen
  • 2012 - 2016 Präsident Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission, Emmen 
  • 2015 bis heute Kantonsrat 
  • 2017 bis heute Vorstand und Wahlkampfteam, Wahlkreis Hochdorf
  • Leiter Fachpool Finanzen und Steuern

Was zeichnet mich als liberalen Politiker aus?

Ich bin es gewohnt Verantwortung zu übernehmen und vereinbarte Ziele gemeinsam zu erreichen.

Ein Vorhaben in die Tat umzusetzen heisst, effiziente Planung und Fokussierung des Ziels. Als Abteilungsleiter in der Privatwirtschaft und als Präsident von verschiedenen Vereinen sowie OK's motiviere ich meine Teams Zielsetzungen gemeinsam zu erreichen.

Welche Werte sind mir in der Politik wichtig?

 

Freiheit

Ich will, dass wir selbstbestimmt leben können. Freiheit ist aber nicht grenzenlos und verlangt Offenheit und Eigenverantwortung.

 

Gemeinsinn

Ich bin überzeugt, dass uns Gemeinsinn zusammenhält. Mit freiwilligem Engagement in Vereinen, Nachbarschaft, Familie und Politik stärken wir unsere Gemeinschaft.

 

Fortschritt

Ich bin sicher, dass wir mit kontinuierlichem Fortschritt und Innovation unseren Wohlstand sichern.


Welche Themen sind mir ein persönliches Anliegen?

 

Wirtschaft und KMU

Arbeitsplätze nachhaltig sichern und neue schaffen. Mit einer liberalen Wirtschaftsordnung und grossen unternehmerischen Freiheiten fordere ich klare Rahmenbedingungen und Anreize statt Regulierungen. Ein attraktives Kostenumfeld und optimale Erreichbarkeit halten unseren Kanton attraktiv für das Gewerbe.

 

Gesunde Finanzen

Dank der konsequent eingeschlagenen Finanzpolitik der letzten Jahre, hat sich der Kanton Luzern wirtschaftlich erfolgreich entwickelt. Daran will ich festhalten. Um im nationalen und internationalen Standortwettbewerb weiterhin bestehen zu können, müssen die Steuern für Privatpersonen und Unternehmen tief bleiben.

 

Tragbare Schulden

Ich kämpfe für die erfolgreiche Steuerstrategie und setze mich für die konsequente Weiterführung der Schuldenbremse ein. Diese bewährte Schuldenbremse garantiert, dass wir uns nur das leisten, was wir auch bezahlen können. So bremsen wir das Ausgabenwachstum und halten die Verschuldung in einem verantwortbaren Rahmen. Denn die Schulden von heute sind höhere Steuern von morgen! Der Mittelstand als tragende Schicht soll fortlaufend gestärkt und vor zusätzlichen Steuern und Abgaben geschützt werden.

 

Bildung macht stark

Bildung ist der Wachstumsmarkt der Zukunft. Das duale Bildungssystem muss immer gefördert werden. Die musischen und die gestalterischen Fächer müssen gleichbehandelt werden wie die MINT-Fächer. Die Gymi-Quote soll nicht weiter steigen. Vielmehr gilt es der Berufsmatura mehr Gewicht zu verleihen. Praktische und akademische Berufe sollen gleichgestellt werden.